Akupunktur
Akupunktur ist eine bewährte Therapiemethode, die sich in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) etabliert hat und auch bei Tieren erfolgreich angewendet wird. Als Tierheilpraktikerin biete
„Ein Leben ohne Tiere ist wie ein trüber Tag ohne Sonnenschein.“ – Indianische Weisheit
Wenn es aber den eigenen Tieren nicht gut geht, ist es eher wie ein grauer Tag mit Dauerregen oder gar ein Unwetter bis hin zum Weltuntergang. Mein Ziel ist es die Wolken über euch und eurem Tier zu vertreiben und die Sonne hervorzulocken. Oder noch besser – die Wolken von der Sonne fernzuhalten.
Meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin habe ich bei der Akademie für Tiernaturheilkunde und Tierphysiotherapie (ATM) absolviert.
Schnell stand für mich fest, dass ich meinen Schwerpunkt in der Akupunktur sehe und entschied mich zusätzlich zu einer Komplettausbildung Akupunktur nach TCVM bei der Ganzheitlichen Tierheilpraxis Dr. Elke Reiter, die ich mit Auszeichnung bestanden habe.
Es folgten weitere Fortbildungen und Seminare zu den Themen Bioresonanz, Laser-Therapie, kontrollierte Laserakupunktur, Auriculomedizin (Ohr-Akupunktur), Enzymtherapie, Mykotherapie (Vitalpilze) und einiges mehr. Und ich bin noch lange nicht am Ende…
Jedes Mal aufs Neue bin ich fasziniert, wie toll die Tiere auf diese Therapien ansprechen, wie sie sich entspannen und die Behandlung genießen. Sei es das Rehe-Pony, welches merkt, dass die Schmerzen weniger werden, der Angst-Patient, der sich traut, den Kopf zu senken und vielleicht sogar die Augen zu schließen, oder auch das gesunde Tier, welches die Wellness-Behandlung genießt und einfach wegschlummert.
Das ist für mich das Schönste an meiner Arbeit, denn bei solch einem Anblick geht doch bei uns Besitzern die Sonne auf – oder nicht?
Akupunktur ist eine bewährte Therapiemethode, die sich in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) etabliert hat und auch bei Tieren erfolgreich angewendet wird. Als Tierheilpraktikerin biete
Die Laser-Frequenz-Therapie ist eine medizinische Behandlungsmethode, die die Nutzung von Laserlicht in Kombination mit Frequenzen beinhaltet, um verschiedene gesundheitliche Probleme anzugehen. Bei dieser Therapie werden
Die Bioresonanz ist eine Regulationstherapie, der die Erkenntnisse der Quantenphysik zugrunde liegen. Diese geht – vereinfacht gesagt – davon aus, dass jedes Teilchen in einer
Mykotherapie In der Mykotherapie nutzen wir Pilze, deren Inhaltsstoffe bereits ausführlich untersucht wurden und die die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Tiere fördern können. Diese
Du hast keinen Tierheilpraktiker in deiner Nähe oder deine Arbeitszeiten sind nicht mit denen der Tierheilpraktiker vereinbar? Du hast eine Diagnose für dein Tier bekommen,
Heutzutage sind viele Pferde zu dick oder aber zu dünn. Bei Bluttests kommen häufig Mängel an Mineralstoffen vor, obwohl doch ein Mineralfutter gefüttert wird. Dazu
> Tierheilpraktikerin Pferd
> Tierheilpraktikerin Hund/Katze
> Hundegesundheitstrainer
> TCM Vollausbildung (Akupunktur)
> Bioresonanz
> Kontrollierte Lasertherapie
> Pferdefütterungsmanagement
> Auriculomedizin für Tiere
> Lasertherapie/Photobiomodulation
> Laser-Frequenz-Therapie
> Lasertherapie-Praxis – innere Medizin, Dermatologie, Zahnheilkunde
> Mycotherapie für Tiere
> Horvi-Therapie
> Vitorgan
> Laborseminare Vetscreen 1 – Vetscreen 2
> Tierseuchenrecht/Tiertransportrecht
Jedes Tier ist anders und jede Therapie ist individuell auf das Tier und seine Bedürfnisse abgestimmt. Selten kommt nur eine einzelne Therapieform zum Einsatz, so dass ich mich entschieden habe, keine vorgefertigte Preisliste herauszugeben.
Bei unserem ersten Termin müsst ihr davon ausgehen, dass wir ca. 1,5 bis 2 Stunden benötigen. In dieser Zeit werde ich mir dein Tier anschauen. Außerdem werden wir ein ausführliches Gespräch führen, in dem ich so viele Informationen wie möglich über euer Tier abfragen werde. Wenn möglich, werde ich mit deinem Einverständnis, bereits jetzt mit der Therapie beginnen. Im Anschluss werde ich einen Therapieplan erstellen. Danach besprechen wir zusammen, was dies an zeitlichem und finanziellen Aufwand bedeutet. Der Preis für diese Erstberatung liegt bei ca. 120,-€ zzgl. Anfahrtskosten abhängig von der Entfernung.
Wichtiger Hinweis:
Ein Tierheilpraktiker oder Tierphysiotherapeut ersetzt in keinem Fall eine tierärztliche Behandlung, sondern dient als unterstützende Maßnahme. Eine Kooperation mit Ihrem Tierarzt ist bei Bedarf für mich wünschenswert.