Blog

Blog

Fass mich nicht an …

Lola ist eine junge, selbstbewusste Hündin aus dem Tierschutz, die bei meiner Freundin lebt. Meine Freundin bat mich vor 1,5 Jahren um Hilfe, weil Lola deutliche Abwehrreaktionen gezeigt hat, wenn sie am Bauch angefasst wurde. Schulmedizinisch war jedoch alles in Ordnung. Da Lola sehr skeptisch war und sich nicht anfassen

weiterlesen »

Begleitende Therapie bei einer Schulterverletzung

Wer kennt das nicht? Da kommt der Anruf aus dem Stall: „Komm mal schnell in den Stall, dein Pferd steht mit einer klaffenden Wunde auf der Weide!“ Natürlich muss hier ein Tierarzt gerufen werden! Als Tierheilpraktikerin kann ich ggf. erste Hilfe leisten, aber das Pferd benötigt in der Regel ein

weiterlesen »

Homöopathie hilft Straßenhündin „Socke“

In der Zeit, als wir in Pune/Indien lebten, war Socke unsere „Compound-Hündin“. Das heißt sie war eine Straßenhündin, die bei uns auf dem Grundstück des Gebäudes geduldet war. Als Dank hat sie den Sicherheitsleuten geholfen das Grundstück frei von anderen Hunden zu halten. Auch wenn mal eine Kuh durch die

weiterlesen »

Fass mich nicht an …

Lola ist eine junge, selbstbewusste Hündin aus dem Tierschutz, die bei meiner Freundin lebt. Meine Freundin bat mich vor 1,5 Jahren um Hilfe, weil Lola deutliche Abwehrreaktionen gezeigt hat, wenn sie am Bauch angefasst wurde. Schulmedizinisch war jedoch alles in Ordnung. Da Lola sehr skeptisch war und sich nicht anfassen lassen wollte, entschieden wir uns erstmal „nur“ für eine Lasertherapie mit dem Flächenlaser am Bauch und am Rücken. Bereits am zweiten Tag ließ sie sich deutlich besser anfassen und am

weiterlesen »

Begleitende Therapie bei einer Schulterverletzung

Wer kennt das nicht? Da kommt der Anruf aus dem Stall: „Komm mal schnell in den Stall, dein Pferd steht mit einer klaffenden Wunde auf der Weide!“ Natürlich muss hier ein Tierarzt gerufen werden! Als Tierheilpraktikerin kann ich ggf. erste Hilfe leisten, aber das Pferd benötigt in der Regel ein Antibiotikum, Schmerzmittel und evtl. muss die Wunde genäht werden. Außerdem muss eventuell die Tetanusimpfung auf den aktuellen Stand gebracht werden. In diesem Fall entschied sich die Tierärztin zu nähen, allerdings

weiterlesen »

Homöopathie hilft Straßenhündin „Socke“

In der Zeit, als wir in Pune/Indien lebten, war Socke unsere „Compound-Hündin“. Das heißt sie war eine Straßenhündin, die bei uns auf dem Grundstück des Gebäudes geduldet war. Als Dank hat sie den Sicherheitsleuten geholfen das Grundstück frei von anderen Hunden zu halten. Auch wenn mal eine Kuh durch die Einfahrt wollte, hat Socke sie verscheucht. Sie hatte also ihren Zufluchtsort, musste sich aber, wie jeder Straßenhund, um ihr Futter selbst kümmern. Sie war soweit fit und munter, aber ihre

weiterlesen »
Nach oben scrollen